Professionelle Kampagnenplanung muss nicht kompliziert sein. Mit dem neuen optimierten Evalanche Campaign Designer nehmen automatisierte Marketing- und Vertriebsmaßnahmen im Handumdrehen Gestalt an – schnell, einfach und wirkungsvoll. Eine optimierte Zeichenoberfläche, integrierte Marketing Automation-Logiken und nützliche Live-Statistiken heben die Kampagnenplanung auf ein neues Level. Mit dem Campaign Designer lassen sich ganzheitliche Kampagnen und mehrstufige Kommunikationsstrecken ganz einfach planen und umsetzen: Die
DIGITAL FUTUREcongress 2020
UPDATE: Der DIGITAL FUTUREcongress wurde verschoben! Das Event wird nun am 17. September 2020 im MOC der Messe München, Halle 4 stattfinden. Das Programm und alles weitere bleibt wie bisher. Auf dem größten Digitalisierungs-Kongress Bayerns stehen alle wichtigen Themen rund um die Digitalisierung mittelständischer Unternehmen im Fokus, aufbereitet für die Kernzielgruppe der Geschäftsführer. >>>> Alle weiteren Infos finden Sie hier. Der DIGITAL FUTUREcongress
Candidate Relationship Management – mehr als Employer Branding?
Die Digitalisierung verändert gerade viele Branchen und Berufsbilder grundlegend. Manche Berufsbilder werden völlig ausgelöscht, andere werden neu entstehen. Die Disruption betrifft aber auch Wörter, Sätze und Fragen. Die Frage nach einem Telex oder Faxgerät hört man heute nur noch selten. Wie dieser digitale Wandel unser HR-Verständnis verändert, erklärt Norbert Schuster in diesem Gastartikel. Norbert Schuster ist Strategieberater, Autor und Speaker
Internationaler Vertrieb: 7 Tipps für die Kommunikation
Andere Länder, andere Sitten – das sagt man oft einfach daher, aber es steckt tatsächlich viel Wahrheit darin. Wer mit seinem Unternehmen international agieren möchte, muss etliche Hürden nehmen. Die jeweilige Sprache und Kultur wirken weit ins Business hinein und beeinflussen das Kommunikations- und Verhandlungsverhalten einer Nation. Sieben Tipps helfen Ihnen dabei, im internationalen Vertrieb erfolgreich zu kommunizieren. Sieben Tipps
Inspiration für Ihr Website Design in 2019
Der erste Eindruck zählt – das kennen wir im Alltag von Begegnungen mit Menschen, aber auch mit Produkten. Für unsere Website gilt das genauso: Gefällt unsere Website den Besuchern nicht, dann haben wir es schwer, die Besucher von der Qualität unserer Inhalte und Angebote zu überzeugen. Über den Erfolg einer Website entscheidet letztlich die Relevanz. Aber es gibt doch ein paar weitere
Content Marketing im B2B – Die Basis für erfolgreiche Neukundengewinnung
Heutzutage wird ein Großteil der Kaufentscheidungen – auch im B2B-Bereich – durch das Internet beeinflusst. Verantwortliche eines Unternehmens recherchieren im Internet nach relevanten Informationen, lesen Produktbewertungen und vergleichen Preise. Für ein Unternehmen bedeutet dies, dass ein Kaufprozess schon lange vor dem ersten Kontakt beginnt – also bevor es den Interessenten überhaupt kennt. Dieser Moment wird auch als „Zero Moment of
Online Marketing Kennzahlen interpretieren – die 3 typischen Fehler
Je professioneller das Marketing in einem Unternehmen wird, desto genauer sehen Sie sich an, wie groß der Erfolg der einzelnen Maßnahmen bzw. Inhalte ist. Ein wichtiges Werkzeug dabei sind Online Marketing Kennzahlen, die den Erfolg messbar machen. Die für den Unternehmenserfolg relevantesten Kennzahlen (oder Metriken) heißen KPIs (Key Performance Indicators). Allerdings gibt es bei den Online Marketing Kennzahlen einige, bei deren Interpretation
Datenschutz beim Newsletter-Versand: Studie deckt auf, dass jedem 5. Unternehmen Bußgeld droht
Fast 95 Prozent der Unternehmen betreiben Email- und Newsletter-Marketing, aber keines tut es hundertprozentig rechtskonform. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Benchmark-Studie der Unternehmensberatung absolit, die über 5.000 Top-Unternehmen im deutschsprachigen Raum untersucht hat. Insbesondere im B2B-Bereich besteht Nachholbedarf in Sachen Datenschutz beim Newsletter-Versand. Größte Schwachstelle ist dabei ein nicht DSGVO-konformer Eintragungsprozess in den Newsletter-Verteiler. Die betroffenen Unternehmen riskieren damit
Vodafone Deutschland verdreifacht Lead Conversion
Als Kabel-Anbieter versorgt Vodafone Deutschland mit Sitz in Düsseldorf mehr als 8 Millionen Haushalte und baut sein Glasfaser- und Kabelnetz von aktuell 400.000 Kilometern stetig aus. Zu den Kunden zählen private Endverbraucher, aber auch Unternehmen der Immobilienwirtschaft, wie etwa Wohnungsunternehmen, Hausverwaltungen und -eigentümer ebenso wie Hotels, Bauträger und Kommunen. Im Interview verrät Christian Ackermann, Leiter Sales und Online Marketing bei