Karlsruhe/Starnberg, 08.05.2018. Wie begeistern Unternehmen eine ständig wachsende Anzahl von Kunden, die Wert auf eine individuelle Ansprache und Betreuung legen? Der Karlsruher CRM-Hersteller CAS Software AG und die Starnberger SC-Networks GmbH haben sich zur CeBIT 2018 das Ziel gesetzt, einen neuen Standard der kundenzentrieren Kommunikation für mittelständische Unternehmen zu etablieren. Einzigartig in Europa wird die Kombination aus CRM und Marketing
bvik-Studie: Steigende B2B-Marketing-Budgets, wachsender Digitalisierungsdruck
Die neue bvik-Studie liefert ein realistisches Bild des Marketings in deutschen B2B-Unternehmen und offenbart nicht nur die Stellung der Marketing-Abteilung und deren verfügbare Etats, sondern auch wie es um das Digital Marketing im Marktumfeld bestellt ist.
B2B Days 2017 in Würzburg: Kundenpflege im Fokus
„Pflegen Sie das Wertvollste, das Sie haben!“ – unter diesem Motto laden die diesjährigen B2B Days interessierte Vertriebler, Geschäftsführer, Marketing- & Vertriebsangehörige und andere zum Expertenaustausch nach Würzburg ein.
Turbo für den Vertrieb – Teil 1: Umsatz, Umsatz, Umsatz
Lead Management ist ein innovativer Strategie-Ansatz, der dem Unternehmen sowohl neue als auch mehr Kunden und somit gesteigerte Umsätze sichern soll. In einer dreiteiligen Serie fassen wir alle wesentlichen Aspekte, wie Lead Management die Kundengewinnung unterstützt, zusammen. Im ersten Teil widmen wir uns der Umsatzproblematik und leiten im zweiten Teil zur Zusammenarbeit von Vertrieb und Marketing über, bevor wir uns
Was macht eigentlich ein „Digitaler Transformator“?
Unser Projektmanager Tobias beschreibt… Was ist deine Kernkompetenz im Unternehmen? Ich habe 3 Tätigkeitsbereiche: Hauptsächlich manage ich Projekte – ganz klassisch. Außerdem veranstalte ich Schulungen und arbeite mit Kunden in Workshops. Gelegentlich unterstütze ich auch den Vertrieb. Dabei setze ich meine Kenntnisse und Erfahrungen im E-Mail-Marketing und in den Bereichen Lead Management und Marketing Automation ein.
Was macht eigentlich ein „Projekt-Jongleur“?
Unser Projektmanager Wolfgang erklärt, warum er bei SC-Networks als Jongleur arbeitet. Was ist deine Kernkompetenz im Unternehmen? Als Projektmanager kümmere ich mich um die Erstellung von E-Mailing-Templates. Projekte starten oft schon mit der Einschätzung der Vorlage, die für das Angebot verwendet wird. Sobald der Auftrag für die Template-Programmierung vorliegt, übernehme ich das Projekt. Die Kunst besteht darin, alle Projektbeteiligten zu
Was macht eigentlich ein „Roter-Faden-Leger“?
Als Technischer Kundenbetreuer weiß Markus, wie er einen roten Faden für seine Kunden legt. Was ist deine Kernkompetenz im Unternehmen? Ich bin für den Support unserer deutschsprachigen und internationalen Kunden zuständig und helfe bei der Lösung von Anwenderproblemen. Auch für technische Fragen zu unserer webbasierten E-Mail-Marketing-Automation-Lösung stehe ich zur Verfügung.
Was macht eigentlich ein „Engel für Charlie“?
Unsere Inside Sales Managerin Marina gibt einen Einblick in ihren Job-Alltag. Was ist deine Kernkompetenz im Unternehmen? Ich betreue zusammen mit unserem Sales Manager die Neu-und Bestandskunden: von der Erstanfrage bis hin zum Vertragsabschluss. Zusätzlich bin ich auch für die Angebotserstellung und die Auftragsabwicklung zuständig.
Was macht eigentlich ein „Code-Dompteur“?
Warum unser Software Developer Daniel nicht nur jede Code-Zeile bändigen kann, sondern auch täglich auf Tauchgang geht, verrät er uns hier. Was wolltest du ursprünglich einmal werden? Chemiker. Aber da man dort mit allerlei ungesundem Zeug rumhantieren muss, habe ich mich dann doch für die IT entschieden.