Kundenwünsche kennen – 6 Top-Tipps

Im vorigen Blogbeitrag ging es darum, wie wichtig es ist, die Probleme unserer Kunden zu kennen (Warum kaufen wir, was wir kaufen?). Nur so können wir für unsere Newsletterempfänger wirklich relevante Inhalte liefern.

Ganz hilfreich ist dabei die Infografik der Agentur Squirrly, welche die 6 wichtigsten Tipps dafür zusammenfasst.

Ausschnitt Infografik Kundenwünsche kennen

Kundenwünsche kennen – 6 Tipps

 

Diese Grafik ist zwar eigentlich für Redakteure von Inhalten auf der Website oder in einem Blog gedacht, aber sie ist genauso hilfreich für jeden, der Newsletter verfasst.

Die Tipps sind:

  1. Sammeln Sie alle Kundenfragen, die über Mail und Blogkommentare hereinkommen.
  2. Listen Sie alle Probleme auf, die Sie für Ihre Kunden lösen können.
  3. Identifizieren Sie die Inhalte, die Ihre Zielgruppe in Sozialen Medien teilt.
  4. Beobachten Sie Ihre Mittbewerber.
  5. Nutzen Sie Google Analytics, um mehr über Ihre Besucher herauszufinden.
  6. Erstellen Sie Buyer Personas. (Mehr dazu hier im Blog: Die Buyer Persona)

Die ganze Infografik finden Sie im Blog von Squirrly.

Bitte bewerten Sie diesen Beitrag. Damit helfen Sie uns, die Qualität des Blogs zu verbessern.
1 Star / hat nicht geholfen2 Stars / hat kaum geholfen3 Stars / hat etwas geholfen4 Stars / hat gut geholfen5 Stars / hat sehr geholfen (Noch keine Bewertungen)
 
Loading...

Über den Autor:
Martin Philipp

Martin Philipp hat über 20 Jahre Erfahrung bei der Beratung, Vermarktung und dem Vertrieb von beratungsaufwendigen, webbasierten Produkten und Lösungen im B2B & B2C Umfeld.

Er ist Mitgeschäftsführer der SC-Networks GmbH und verantwortlich für die Neukundengewinnung und Kundenbegeisterung.

Als Autor schreibt er zahlreiche Fachbeiträge in angesehenen Print- und Onlinemedien, sitzt seit 2013 im Vorstand des Partnernetzwerkes United-Commerce (www.united-ecommerce.de) und engagiert sich seit letztem Jahr zudem im Institut für Sales und Marketing Automation (www.ifsma.de) für die Zukunft und Weiterentwicklung von Lead Management sowie der Automatisierung von Marketing- und Vertriebsprozessen.

Alle Artikel des Autors
nach oben