Über den Erfolg jedes Unternehmen entscheiden nicht die Produkte und nicht das Marketing. Über den Erfolg entscheiden letztlich immer die Kunden. Daher stehen bei jedem erfolgreichen Unternehmen heute die (potenziellen) Kunden im Mittelpunkt. Eine der größten Herausforderungen dabei ist aber: Woher weiß ich, wer genau meine möglichen Kunden überhaupt sind? Was diese wollen? Wann sie was brauchen? Wie ich ihnen
Evalanche Blog – für Marketing & Sales im B2B.
Herzlich Willkommen im Evalanche Blog. Hier findest Du Tipps und Tricks für die Digitalisierung Deiner Marketing- und Vertriebsprozesse. Egal ob Du mit einem E-Mail-Marketing-Tool arbeitest und Deinen Kunden Newsletter schickst, mit einem Lead Management Tool die Neukundengewinnung unterstützen, oder mit unserem Marketing Automation Tool für automatisiertes Cross- und Upselling sorgst. In unserem Blog findest Du für alle Anwendungsfälle konkrete Hilfestellungen für die Umsetzung in Deinem Unternehmen.
Kundenbeziehungen verbessern dank CRM Lösung
Die Digitalisierung hat unser Konsumverhalten verändert. Produkte und Dienstleistungen können von Kunden ohne großen Zeitaufwand verglichen werden und sind dadurch schneller ersetzbar geworden. Um sich am Markt durchsetzen zu können, müssen Sie sich durch andere Merkmale von Ihrer Konkurrenz abheben! Für den langfristigen Unternehmenserfolg, sollten Sie hierfür auf eine starke Kundenbeziehung setzen – und genau hier kann Sie eine CRM
Professionelles Datenmanagement für die ideale Kundenansprache
Warum ist professionelles Datenmanagement für die richtige Kundenansprache so wichtig? Das und wie Sie Ihr Datenmanagement optimieren können, erfahren Sie im Gastbeitrag von Walter Eichhorn, Produktmanager Uniserv GmbH.
Inbound Marketing Strategie für mehr Leads: Ein 6-Punkte-Plan
Mit Batch-and-blast und Kaltakquise gewinnen B2B Unternehmen heute keine Rennen mehr. Der Wettstreit um die Kunden ist härter denn je und fordert neue Vorgehensweisen. Mit einer professionellen Inbound Marketing Strategie als Bestandteil eines übergeordneten Lead Management-Prozesses starten Sie bei der Neukundengewinnung wieder richtig durch. Content Marketing ist dabei der Motor für das Lead Management. Der Content selbst stellt den Treibstoff
NEUE SCHNITTSTELLE ZUR CRM-LÖSUNG „CAS GENESISWORLD“
Die Integration von CRM und Marketing Automation ermöglicht die durchgängige Gestaltung der Kundenkommunikation durch Marketing und Vertrieb. Daher präsentieren wir auf der CeBIT die neue Schnittstelle zur CRM-Lösung „CAS genesisWorld“.
Checkliste: So setzt man Projekte im Onlinehandel erfolgreich um
Alles beginnt mit einem Gedanken, der zu einer Idee reift. So ist es auch bei einem E-Commerce-Projekt, das oft als Basis für die Digitalisierungsstrategie eines Unternehmens dient. Bei der Realisierung müssen folgende wichtige Punkte bedacht werden:
Künstliche Intelligenz (KI) im Marketing – was bedeutet das für die Zukunft
Auf Ihrem Weg ins Marketing hat Künstliche Intelligenz (KI, englisch AI für artificial intelligence) bereits eine lange Geschichte hinter sich. Denkende Computer sind seit den 50er Jahren Teil der Popkultur und auch der ernsthaften Forschung. Die Anfänge reichen aber noch weiter zurück. Theoretische Überlegungen dazu haben schon die Griechen in der Antike, die Ägypter und die Araber angestellt. 1912 baute
iBusiness Tool-Vergleich: Wir gehören zu den Besten
iBusiness nimmt Marketing-Tools unter die Lupe Knackig, persönlich ansprechend und dabei kostengünstig – so sollen heutige Marketing-E-Mails sein. Newsletter und Mailings gehören heute zum Standard-Repertoire des Marketings, das dafür längst unterstützende Tools einsetzt werden, ist bekannt. iBusiness präsentiert eine Marktübersicht der wichtigsten Anbieter, die ihren Schwerpunkt auf Email-Marketing legen und untersuchte die spezifischen Stärken der einzelnen Tools, deren Position im
5 Tipps für die Marketing Jahresplanung 2018
Auch im digitalen Zeitalter ist ein wohl durchdachter Marketingplan unerlässlich – doch laut der Marktforschungsstudie von mellowmessage arbeiten weniger als die Hälfte der Befragten strategisch. 53 Prozent setzen auf eine einfache Maßnahmenplanung oder ein Ad-hoc-Marketing. Mit einer übergeordneten Strategie bzw. einer konkreten Marketing Jahresplanung 2018 jedoch können Sie gezielt die wirtschaftlichen Schritte Ihres Unternehmens marketingseitig begleiten.