Evalanche Blog – für Marketing & Sales im B2B.

Herzlich Willkommen im Evalanche Blog. Hier findest Du Tipps und Tricks für die Digitalisierung Deiner Marketing- und Vertriebsprozesse. Egal ob Du mit einem E-Mail-Marketing-Tool arbeitest und Deinen Kunden Newsletter schickst, mit einem Lead Management Tool die Neukundengewinnung unterstützen, oder mit unserem Marketing Automation Tool für automatisiertes Cross- und Upselling sorgst. In unserem Blog findest Du für alle Anwendungsfälle konkrete Hilfestellungen für die Umsetzung in Deinem Unternehmen.

Was ist ein Lead? Diese Frage bleibt meist unbeantwortet. Schließlich gehen Marketing und Vertrieb stets davon aus, dass jedem klar ist, was der Begriff Lead bedeutet. Tatsächlich haben beide Abteilungen das Ziel, neue Kunden zu gewinnen – unabhängig davon, wie der dazugehörige Fachbegriff heißt. Doch um den Kundenstamm nachhaltig auszubauen, ist es nötig, ein gemeinsames Verständnis davon zu schaffen, was

Mehr lesen

Die Customer Journey bezeichnet die sogenannte Reise des Kunden, vom ersten bis hin zum letzten Kontakt mit dem Unternehmen. Sie dient der Marketingabteilung als Anhaltspunkt, wie sie ihre kundenzentrierte Strategie aufbauen kann. Eine visuelle Darstellung kann wichtige Anhaltspunkte für die Optimierung liefern. Was ist die Customer Journey? Die Customer Journey oder auch User Journey beschreibt den Weg eines potenziellen Kunden

Mehr lesen

Beim Smarketing agieren Sales und Marketing als Einheit. Dabei gilt in vielen B2B Unternehmen bislang immer noch: Der Vertrieb bringt den Umsatz, das Marketing kann bestenfalls unterstützen – durch Website-Inhalte, Anzeigen, verkaufsfördernde Events und Informationsmaterialien. Doch in Zeiten digitaler Customer Journeys und hoher Konkurrenz auf allen Online-Kanälen ist vor allem eines gefragt: die Integration und Verzahnung von Kompetenzen und Technologien,

Mehr lesen

Um den richtigen Schritt in Richtung Sales 4.0 zu beschreiten, ist die Umsetzung einer Strategie zur Digitalisierung im Vertrieb die Basis. Doch wie weit sind deutsche Unternehmen bei der Digitalisierung der Vertriebsprozesse und wie ändert sich der Vertrieb im digitalen Zeitalter? In diesem Beitrag erhalten Sie aktuelle Studienergebnisse, Strategien und Tipps für die konkrete Umsetzung. In unserer Vertriebswelt erfahren Sie

Mehr lesen

Um potenzielle Kunden zu gewinnen, zu überzeugen und langfristig ans Unternehmen zu binden, ist eine effektive und effiziente Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb zwingend notwendig. Doch wie lässt sich diese optimal gestalten? Bevor ein B2B-Kunde eine Kaufentscheidung trifft, hat er sich bereits ausführlich über mögliche Lösungen für seinen Bedarf informiert. Mehr noch: 97 Prozent der Kunden wissen bereits, welchen Anbieter

Mehr lesen

KPIs im Vertrieb von B2B-Unternehmen sind der Gradmesser für den wirtschaftlichen Erfolg. Daher bilden Vertriebskennzahlen die notwendige Grundlage, um Maßnahmen und Aktivitäten bewerten zu können sowie Vertriebsprozesse effizienter zu gestalten. Welche KPIs Vertrieb und Geschäftsführung daher stets im Blick haben sollten und wie sich durch das Monitoring und die Analyse von KPIs im Vertrieb der Unternehmenserfolg steigern lässt, erfahren Sie

Mehr lesen

Sales Automation bringt den Vertrieb auf ein neues Level: Denn Neukunden zu gewinnen und für das Unternehmen zu begeistern, ist nach wie vor die Hauptaufgabe des B2B-Vertriebs und erfüllt ihn zurecht mit Stolz. Doch nur digital und automatisiert sorgt der Vertrieb für noch mehr Effizienz in seinen Prozessen, zielsichere Entscheidungen, eine bessere Kundenkommunikation und natürlich steigende Umsätze. Zeit aufzuwachen und

Mehr lesen

Entscheider aus dem B2B-Marketing, -Vertrieb und -IT klagen über mangelnde Akzeptanz in der eigenen Organisation für moderne, digitale Marketing- und Vertriebsansätze, so der Marketing Automation Report von Cloudbridge*. Zwar haben 78 Prozent die Marketing Automation-Vorteile erkannt und ein Marketing Automation-Tool bereits erfolgreich im Unternehmen eingeführt oder planen dies zumindest. Für alle anderen ist es jetzt an der Zeit, sich intensiver

Mehr lesen

Das hätten Vertriebler nicht gedacht! Noch 2019 sah rund zwei Fünftel der B2B-Unternehmen keinen Bedarf an Online Vertriebskanälen, so die Studie „Vertrieb im digitalen Zeitalter“ des IFSMA. Heute ist klar: Auch die Vertriebskanäle im B2B unterliegen dem digitalen Wandel und damit einem veränderten Kauf- und Informationsverhalten. Dies ist durch die Corona-Krise noch einmal mehr als deutlich geworden. Also, Hand aufs

Mehr lesen