Digitale Barrierefreiheit
mit Evalanche

Erhöhte Reichweite durch inklusive Ansprache!

  • Gesetzliche Anforderungen erfüllen
  • Reichweiten inklusiv erhöhen
  • Effiziente Erstellung garantiert

Jetzt die Möglichkeiten testen!

Barrierefreie E-Mails und LeadPages

Barrierefreie E-Mails, Newsletter und Landingpages

Mit Evalanche eine barrierefreie Kommunikation einfach umsetzen

Barrierefreiheit ist weit mehr als eine gesetzliche Vorgabe – sie ist Deine Chance, eine breitere Zielgruppe zu erreichen und Deine Kommunikation auf ein neues Level zu heben: Eine inklusivere Ansprache stärkt nicht nur Deine Marke, sondern auch die Bindung zu Deinen Kunden und Partnern. Aber: Barrierefreiheit beginnt mit Deiner Haltung – und spiegelt Deine Werte wider. In einer Welt, die immer digitaler wird, ist Barrierefreiheit der Weg, das Internet zu einem besseren, gerechteren Ort zu machen.

Ab dem 28. Juni 2025 wird Barrierefreiheit für viele Unternehmen zur Pflicht.

Wir verraten Dir, welche Anforderungen damit verbunden sind, worauf Du achten solltest und wie Dich unser Marketing Automation Tool dabei unterstützt.

Die Bedeutung der barrierefreie Kommunikation für Unternehmen

Vorteile

  • Erhöhte Reichweite durch inklusive Ansprache neuer Zielgruppen
  • Positive Wahrnehmung als verantwortungsbewusste Marke
  • Höheres Suchmaschinenranking durch barrierefreie Inhalte
  • Zukunftssicherheit durch Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
  • Steigerung der Kundenzufriedenheit dank besserer Usability
  • Wettbewerbsfähigkeit durch innovative Kommunikationsstandards
  • Höhere Conversion-Raten durch nutzerfreundliche Inhalte

Herausforderungen

  • Fehlendes Wissen über Anforderung aus WCAG 2.1 etc.
  • Technische Komplexität bei der Erstellung barrierefreier Mailings und Websites
  • Mangel an spezialisierten Tools für die Umsetzung
  • Zeitaufwändige Tests und Validierung der Inhalte
  • Schwierige Integration in bestehende Workflows und Systeme
  • Fehlende Priorisierung barrierefreier Inhalte in Projekten
  • Schulungsaufwand von Mitarbeitern zu Barrierefreiheit
  • Geringes Bewusstsein für Vorteile inklusiver Kommunikation

Was bedeutet Barrierefreiheit für Dich und Dein Unternehmen?

Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass wirklich alle Menschen Deine Inhalte nutzen können – egal, ob sie mit einem Screenreader arbeiten, auf eine einfache Navigation angewiesen sind oder klare Kontraste brauchen. Konkret heißt es, dass digitale Inhalte verständlich, navigierbar, technisch einwandfrei und visuell zugänglich sein müssen. Verankert sind diese Anforderungen im Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), welches privatwirtschaftliche Anbieter verpflichtet, ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten. Es gilt insbesondere für eCommerce-Plattformen, digitale Dienstleistungen und Kommunikationsmittel, die Endkunden zugänglich gemacht werden.

Aber auch B2B-Unternehmen profitierten davon, ihre Inhalte inklusiv und barrierefrei zu gestalten. Denn Barrierefreiheit macht das Leben vieler Menschen einfacher – und es macht Dein Unternehmen besser.

„Entscheidend ist nicht, ob Deine Organisation rechtlich gesehen unter das BFSG fällt, sondern ob Du tatsächlich eine Zielgruppe ausschließen willst, zu der womöglich Menschen mit einer dauerhaften, temporären oder auch nur situationsbedingten Beeinträchtigung gehören. Denn dadurch verlierst Du sie als potenzielle Kundinnen und Kunden, Mitarbeitende, Partnerunternehmen oder Investoren.“

Gabriele Horcher – Kommunikationsstrategin und Autorin des Buchs „Barrierefrei kommunizieren für Unternehmen“

Barrierefreiheit einfach umsetzen mit den Evalanche PowerSets

Evalanche unterstützt Dich dabei, barrierefreie E-Mails und Landingpages mühelos zu erstellen. Unsere Evalanche PowerSets bieten Dir vorgefertigte Templates, die den Standards der Barrierefreiheit entsprechen, einschließlich der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1.

Einfachste Bedienbarkeit: Mithilfe unseres modernen E-Mail Designers erstellst Du schnell und intuitiv Mailings für Deine Kampagnen, die ganz automatisch barrierefrei sind. Dasselbe kannst Du ebenso bequem mit unserem LeadPage Designer für Landingpages tun. Zusätzlich bietet Dir unser AI Content Framework intelligente Unterstützung bei der Erstellung und Optimierung Deiner Inhalte.

Mit diesen Tools kannst Du durch barrierefreie Inhalte ein breiteres Publikum erreichen – und das zu fairen Preisen! Entdecke jetzt die Möglichkeiten unserer PowerSets und gestalte Deine digitale Kommunikation inklusiv und zukunftssicher.

So stellen wir für Dich die Barrierefreiheit unserer Templates sicher

Um die Barrierefreiheit unserer Templates zu gewährleisten, führen wir regelmäßig umfassende Tests durch, darunter:

Screenreader-Tests

Diese Überprüfung stellt sicher, dass Inhalte für Screenreader vollständig zugänglich sind. Das bedeutet, dass Texte, Alt-Texte für Bilder und andere wichtige Elemente so aufbereitet sind, dass sie korrekt vorgelesen werden können.

Darstellung in verschiedenen E-Mail Clients

Die Tests gewährleisten, dass E-Mails und Landingpages in verschiedenen E-Mail-Programmen und Browsern einheitlich dargestellt werden. Unterschiede in der Darstellung, die Nutzererlebnisse beeinträchtigen könnten, werden so vermieden.

Tastaturbedienungstests

Hier prüfen wir, ob sämtliche Funktionen einer E-Mail oder Landingpage allein mit der Tastatur bedienbar sind. Dies ist wichtig für Nutzer, die keine Maus verwenden können, etwa aufgrund motorischer Einschränkungen.

Überprüfung der Tastaturnavigation

Dieser Test fokussiert sich darauf, dass die Navigation logisch und intuitiv aufgebaut ist. Nutzer sollen sich problemlos durch die Inhalte bewegen können, ohne auf Barrieren zu stoßen, z. B. durch nicht erreichbare oder schlecht positionierte Elemente.

Validierung des HTML-Codes:

Wir prüfen den HTML-Code, um zu gewährleisten, dass er den technischen Anforderungen der Barrierefreiheit entspricht. Fehler im Code können dazu führen, dass Inhalte für Assistive Technologien nicht zugänglich oder fehlerhaft in der Darstellung sind.

Mit diesen Tests stellen wir sicher, dass E-Mails und Landingpages in Deinen Kampagnen stets die neuesten Anforderungen erfüllen und eine optimale Nutzererfahrung für alle Zielgruppen bieten.

Häufig gestellte Fragen über digitale Barrierefreiheit

Was ist digitale Barrierefreiheit?

Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass Websites, E-Mails und andere digitale Inhalte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen genutzt werden können – unabhängig von Einschränkungen wie Seh-, Hör-, motorischen oder kognitiven Beeinträchtigungen.

Was passiert, wenn Unternehmen die Anforderungen nicht umsetzen?

Verpflichtete Unternehmen, die ab Juni 2025 die Anforderungen des BFSG nicht erfüllen, riskieren rechtliche Konsequenzen, wie Bußgelder oder Abmahnungen. Zudem könnten sie wichtige Zielgruppen und potenzielle Geschäftschancen verlieren.

Wen betrifft das BFSG?

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das ab dem 28. Juni 2025 in Kraft tritt, betrifft Unternehmen, die digitale Produkte oder Dienstleistungen für Endkunden anbieten. Dazu zählen insbesondere eCommerce-Plattformen, Buchungs- und Terminvereinbarungssysteme sowie Online-Vertragsabschlüsse. Ausgenommen sind Kleinstunternehmen, interne Anwendungen und rein informative B2B-Websites.

Welche Anforderungen ergeben sich für B2B-Marketer?

Auch wenn viele B2B-Marketer rechtlich nicht direkt betroffen sind, profitieren sie von barrierefreien Inhalten durch eine größere Zielgruppe und ein besseres Nutzererlebnis. Zu den Anforderungen zählen:

  • Klar strukturierte und verständliche Inhalte
  • Textalternativen für visuelle Elemente wie Bilder und Videos
  • Technisch einwandfreie und valide HTML-Codes
  • Bedienbarkeit aller Inhalte mit der Tastatur
  • Ausreichende Farbkontraste und anpassbare Schriftgrößen

Barrierefreie Kommunikation ist nicht nur eine gesetzliche Vorgabe, sondern auch eine Chance, die Marke als fortschrittlich und inklusiv zu positionieren.

Welche Inhalte müssen barrierefrei gestaltet werden?

Barrierefrei müssen Inhalte sein, die direkt Endkunden zugänglich gemacht werden, wie E-Mails, Landingpages oder andere digitale Dienstleistungen. Interne Anwendungen oder reine Informationswebseiten ohne Interaktionsmöglichkeiten fallen in der Regel nicht unter die gesetzlichen Anforderungen des BFSG.

Müssen bestehende Inhalte ebenfalls barrierefrei angepasst werden? 

Das BFSG betrifft vor allem neue Inhalte, die nach Inkrafttreten des Gesetzes veröffentlicht werden. Für bestehende Inhalte empfiehlt es sich jedoch, diese zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen, um auch hier von den Vorteilen barrierefreier Kommunikation zu profitieren.

Wie hilft Evalanche bei der Umsetzung von Barrierefreiheit? 

Wir stellen mit den Evalanche PowerSets vorgefertigte Templates bereit, die nach WCAG 2.1 geprüft und regelmäßig aktualisiert werden. Automatisierte Tests wie HTML-Validierung oder Screenreader-Checks erleichtern die Einhaltung der Barrierefreiheitsstandards. Mit den intuitiven Designern für E-Mails und Landingpages kannst Du barrierefreie Inhalte schnell und ohne technischen Aufwand erstellen – effizient und benutzerfreundlich.

Deine Vorteile mit Evalanche: So einfach kann einfach sein

Effizient
Bis zu 80 % weniger Zeitaufwand für die Kampagnenproduktion

Effektiv
Einfache Umsetzung mit schnellen Ergebnissen dank PowerPlan

Flexibel
Für jede denkbare Anforderung bequem anpass- und skalierbar

Crossmedial
Kunden in Echtzeit erreichen – dort, wo sie sich befinden

Integrativ
Nahtlose Customer Journeys dank Schnitt- stellen zu CRM & Co.

Sicher
ISO27001-zertifiziert, Made in Germany &
100 % DSGVO-konform

Fragen? Wir haben die Antworten. Jetzt Kontakt aufnehmen!

In unserem kostenfreien Beratungsgespräch beantworten unsere Experten gern alle Fragen rund um Evalanche.


Unseren Kunden stehen wir in allen technischen Fragen zu unserer Marketing Automation Lösung gern zur Seite.

Unser Helpcenter bietet Hilfestellung zu Nutzung und Funktionen von Evalanche – gut strukturiert, mit Suchfeld.

Zum Helpcenter


In unserer umfangreichen Mediathek gibt es Webinare, Tutorials und spannende Keynotes zu entdecken.

Zur Mediathek

Evalanche kennenlernen & Einfachheit erleben!

Marketing Automation ist jetzt so einfach wie nie zuvor.